Scandic Hotel Vulkan Ceramiche Caesar, Mehr als 30 Jahre Kompetenz und Innovation in Sachen italienisches Feinsteinzeug von höchster Qualität.

Una delle più piccole capitali europee e, allo stesso tempo, una delle più versatili, moderne e internazionali: stiamo parlando di Oslo, città di riferimento della Norvegia che, con i suoi più di 600 mila abitanti, si caratterizza per una combinazione vincente di divertimenti, cultura e natura. 

Eine der kleinsten und zugleich vielseitigsten, modernsten und internationalsten Hauptstädte Europas: wir sprechen vom norwegischen Oslo, das mit seinen gut 600.000 Einwohnern einen gelungenen Mix aus Vergnügen, Kultur und Natur darstellt. Neben dem kosmopolitischen Gepräge und den typischen Fjorden zeichnet sich Oslo auch durch eine konsequente Umweltpolitik aus, die der Hauptstadt zahlreiche Anerkennungen beschert hat.


Die Sensibilität gegenüber Themen der ökologischen Nachhaltigkeit teilt die Stadt mit Ceramiche Caesar, dem namhaften Anbieter von italienischem, nach grünen Kriterien produziertem Feinsteinzeug. In Oslo hat Caesar für einige Projekte im Hotel- und Gastgewerbe die Qualität, Beständigkeit und Schönheit seiner Kollektionen geliefert.

Das Osloer Scandic Vulkan ist ein modernes Hotel in einer der kreativsten und trendigsten Ecken der Stadt, 1 km von der Altstadt entfernt. Um den zeitgenössischen und natürlichen Stil des Hotels zu erhalten, wurden die Böden der Eingangshalle und der öffentlichen Bereiche mit Beola Bianca im Format 60x60 cm aus der Serie Absolute verlegt.


Diese Feinsteinzeugserie interpretiert den Charme verschiedener Natursteine auf ganz eigene Weise. Die weichen, Ton in Ton gehaltenen Farbübergänge von Flow in den Varianten Coal und Flight 60x60 cm prägen dagegen die Toiletten am Eingang, wo sie eine attraktive Optik mit technischer Qualität vereinen.


Das minimalistische Design von More in den Farbtönen Lux und Iridium charakterisiert die Räume von Statkraft und Barratt Kaffebar. Ersteres ist ein international führendes Wasserkraftunternehmen und der größte europäische Erzeuger erneuerbarer Energie; das zweite ein junges und modernes Café, genau das Richtige für eine Pause von der Alltagshektik mit Freunden.

Die verwendeten fliesen

Aus unserer Zeitschrift

r 927
Caesar auf der Cersaie 2025: Keramikdesign entwickelt sich mit Exploring Material weiter

Caesar ist auf der Cersaie 2025 (Halle 37 – Stand C28-D27) mit einem Stand vertreten, der die Ausdruckskraft von Feinsteinzeug in den Mittelpunkt stellt. Das Ko...

Lesen Sie mehr
ZCS733
Großer Andrang im Caesar Urban Lab zur Clerkenwell Design Week 2025

Fiorano Modenese, 28. Mai – Die Clerkenwell Design Week 2025 ging kürzlich in London zu Ende und verzeichnete über 1500 Besucher im Caesar Urban Lab London. Die...

Lesen Sie mehr
CSP1996
Caesar auf der Clerkenwell Design Week 2025: Die Essenz des italienischen Designs erleben

London – Vom 20. bis 22. Mai 2025 nimmt Caesar an der Clerkenwell Design Week teil und präsentiert ein Programm aus Erlebnisevents rund um Design, Material und ...

Lesen Sie mehr