Caesar wird auf der Paysalia 2025 am Stand 4L16 vertreten sein, der führenden Messe des europäischen Landschaftssektors, die vom 2. bis 4. Dezember im Eurexpo Lyon in Lyon stattfindet.
Die Messe vereint die gesamte professionelle Landschaftsgestaltungsgemeinschaft: Landschaftsarchitekten, Stadtplaner, Architekten und lokale Verwaltungen kommen zusammen, um sich über die Gestaltung resiliente, funktionale und umweltfreundliche Außenräume auszutauschen.
Im Mittelpunkt des Caesar-Angebots steht Aextra20, die 20-mm-Starkplatte, die entwickelt wurde, um den komplexesten Anforderungen des Landschaftsdesigns und jedem Detail von Outdoor-Projekten gerecht zu werden. Unter den vorgestellten Neuheiten bietet Caesar Lösungen für Wege in Grünbereichen mit zwei verschiedenen Trittstein-Konzepten, Enso und Origami. Ergänzt wird das Sortiment durch die Spezialteile AextraBlock und die Pflanzgefäße Aextraleaf sowie die Möglichkeit, koordinierte Verkleidungen mit Dekoren der wichtigsten Kollektionen der Marke zu realisieren.

Caesar präsentiert außerdem eine Auswahl an Kollektionen, die unterschiedliche, aber komplementäre ästhetische Sprachen interpretieren CiViC und Haven entsprechen den zeitgenössischen Trends des urbanen Designs mit Lösungen von unverwechselbarem Charakter, während Bloomstone und Pure die Natürlichkeit von Stein beziehungsweise die warme Struktur von Holz evozieren.

In einem Kontext wie Paysalia, in dem verantwortungsvolle Ressourcennutzung, die Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks und die Schaffung adaptiver Grünräume im Mittelpunkt stehen, zeigen die Lösungen von Caesar, wie technische Keramik einen konkreten Beitrag zur ökologischen Transformation des Sektors leisten kann. Die Teilnahme der Marke bestätigt den Anspruch, die italienische Keramikkultur in den Mittelpunkt der Diskussion über Nachhaltigkeit, Innovation und Qualität von Grünräumen zu bringen.
HAVEN ist eine Kollektion, die aus dem Bedürfnis nach einem Raum entsteht, der schützt, aufnimmt und atmet.
Inspiriert von der stillen Kraft des Steins, vereint sie gestalterische Präzision mit ästhetischer Sensibilität durch kompakte und elegante Oberflächen, geprägt von feinen Aderungen und kontrollierten Tonvariationen.
Architektur und Material treten in einen wesentlichen, harmonischen Dialog mit einer ausgewogenen visuellen Sprache. Natürliche Farben, dezente Texturen und die zurückhaltende Stärke von Feinsteinzeug schaffen eine innere Landschaft aus Gleichgewicht, Kontinuität und feinen Spuren.




Das perfekte Gleichgewicht zwischen Natur und Material
Bloomstone interpretiert das Wesen der Natur neu – als Ausdruck des Gleichgewichts zwischen Stärke und Zartheit. Die Farbtöne verschmelzen in einem feinen, chromatischen Dialog und schaffen eine elegante, raffinierte Materialtextur, die Tiefe und Nuancen wie vom Lauf der Zeit geformte Spuren offenbart.




Harmonie. Eleganz. Reinheit.
Pure entsteht aus einer sorgfältigen Studie des natürlichen Holzes und aus einem Weg, der darauf abzielt, sein edelstes Wesen zu erfassen. Ein Material, das eine unermüdliche Experimentierfreude widerspiegelt und aus der Beobachtung des vollkommenen Vorbilds der Natur stets neue Facetten zu entdecken vermag.




